TOP 5 GRÜNDE FÜR DEN CS 3600 INTRAORALSCANNER


Neu – jetzt mit der CS ScanFlow Software
Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick

Anpassung des Workflows: Sie öffnen die Software und starten einen Scan, dann fahren Sie mit dem gewünschten Workflow fort. Sie passen ihn an oder wechseln zwischen verschiedenen klinischen Indikationen. Dann exportieren Sie die Daten.

Export der Scans mit einem Klick – direkt aus der Erfassungssoftware

Sockelerstellung für Modelle direkt in der Software

Zeit sparen mit der Auswahl des Verfeinerungsmodus – Sie entscheiden mit welcher Auflösung der Scan gerechnet werden soll

Sie mögen keine Mäuse? Direkt Anfassen mit der Touchscreenfunktion
5 Gründe für den CS 3600 Intraoralscanner

1 SCHNELL UND EINFACH SCANNEN
Legen Sie den Scanner auf den Zähnen auf oder bewegen Sie ihn über die Zähne – Sie entscheiden wie Sie scannen. Fehlende Daten können jederzeit hinzugefügt werden, ohne von Vorne beginnen zu müssen.

2 INTEGRATION IN PRAXISMANAGEMENT SOFTWARE
Die Einbindung des Scanners in Ihren Workflow ist ganz einfach mit einer intuitive Benutzeroberfläche die kompatibel mit Ihrer Software ist und Sie können auf jedem PC in Ihrer Praxis auf Ihre Daten zugreifen.

3 PRÄZISE UND RICHTIG
Präzise und wiederholbar korrekte Ergebnisse (Precision & Trueness) – mit Studien belegt.

4 OFFENE .STL UND .PLY DATEN
Jedes Labor kann .STL und .PLY Daten öffnen.

5 KEINE LIZENZ-KOSTEN
Nachgelagerte Lizenzgebühren? Das muss nicht sein, wir beraten Sie gerne.
Klinische Studien
„Accuracy of Four Intraoral Scanners in Oral Implantology: A Comparative In-Vitro Study”

Diese Studie ergab, dass der CS 3600 die beste Genauigkeit erzielte und dass keine signifikanten Unterschiede zwischen den vier getesteten Scannern in Bezug auf die Präzision festgestellt wurden.
“Finish Line Distinctness and Accuracy in 7 Intraoral Scanners versus Conventional Impression: An In-vitro Descriptive Comparison”

Betont die Unterschiede, falls es welche gibt, der Präparationsgrenze und der Genauigkeit der Präparationsgrenze zwischen sieben Intraoralscannern und einem herkömmlichen Abdruck.
“Trueness and Precision of Five Intraoral Scanners in the Impressions of Single and Multiple Implants: A Comparative In-Vitro Study”

Der CS 3600 verfügt laut der Studie über die höchste Genauigkeit und die wenigsten Dreiecke, aus denen sich die Netze bei allen Anwendungen zusammensetzen.
Komplett digitaler Implant-Workflow – Klinischer Fall
Ausgezeichnet als bester Implantat Fall bei den Digital Dental Academy Awards 2018
Schablonengeführte Sofortimplantation und provisorische Versorgung mit einer vorfabrizierten Frontzahnbrücke 21i x 23i
Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Beat R. Kurt
Videos
Digitale Workflows mitgestalten – eine Chance auch für Zahntechniker
Die Möglichkeiten digitaler Technologien verändern den Workflow und die Arbeit im zahntechnischen Labor – eine Chance auch für Zahntechniker. Andreas Lindauer aus Ulm hat sich für die Technologie von Carestream Dental entschieden. Warum, das sagt der Zahntechniker im Video von der ADT-Jahrestagung 2019.
Mehr unter https://www.carestreamdental.com.
Produktvideo & Produktbroschüre CS 3600
Klinischer Fall – Sofortimplantation und Rekonstruktion: ein vollständig digitaler Workflow
Sie sind noch nicht überzeugt ob es wirklich digital sein muss? Analog vs. Digital im Zeit-Vergleich
Klinischer Fall – Oberkieferprothese
Ein Ganzkieferscan in Echtzeit
CS 3600 – Der Implantat-Scan-Workflow: Das Scannen von Scanbodies
Erfassung verschiedener Bissregistrate mit der neuen 3.1 Software – so geht’s
Carestream Dental CS 3600 Access – Der Einstieg in die digitale Abformung
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne
Telefon: 0711 490 67420
Telefax: 0711 508 9817
E-Mail: deutschland@csdental.com
